Neuerlicher Covid-19-Fall an der KGS Salzhemmendorf
- Freitag, 20. November 2020 21:43
- Dr. Wilhelm Koops

Wie am Freitagabend bekannt wurde hat sich ein(e) Schüler(in) des 13. Jahrgangs eine Covid-19-Infektion zugezogen. Das Gesundheitsamt wurde unmittelbar darauf verständigt, Maßnahmen werden aber erst für den Montag erwartet.
Der komplette Jahrgang 13 verbleibt am Montag aus Sicherheitsgründen zunächst im Distanzlernen.
Zumindest am Montag wird die Schule aber wie geplant in das Szenario A wechseln. Die weiteren Schritte legt dann das Gesundheitsamt fest .
Weihnachtskarten not included
- Mittwoch, 18. November 2020 08:11

Deshalb suchen wir Dich!
die KGS Salzhemmendorf sucht in diesem Jahr die schönste Weihnachtskarte!
Du bist kreativ, achtest auf sauberes Gestalten, dir ist kein Aufwand zu viel und du hast sooo viele Ideen?
Dann bastle uns deine perfekte Weihnachtskarte und mit etwas Fleiß bist du die/der glückliche Gewinner/in.
Der Hauptpreis ist ein KGS T-Shirt aus unserem SGK Shop!
Was du beachten musst:
- Klappkarte (A5 geknickt) ohne Text
- Quer- oder Längsformat
- Kriterien: kreativ, individuell, sauber
- Deinen Namen nicht auf die Karte schreiben (kleinen Zettel dazu legen)
- Es werden keine Materialkosten übernommen
- Eine Person kann mehrere Karten abgeben
Der Wettbewerb wird unterteilt in SuS und in Lehrkräfte / Mitarbeiter
Abgabe bis zum 4. Dezember 2020 bei Müller / Kaawar
Wir freuen uns riesig auf eure Einfälle- Frohes Basteln!
Schule und was dann?
- Samstag, 14. November 2020 13:58
Liebe Schülerinnen und Schüler aus 9H, sehr geehrte Eltern,
leider können Corona bedingt nicht alle berufsorientierten Maßnahmen stattfinden. Trotzdem wollen wir Sie und euch so gut es geht unterstützen und informieren.
Unsere Berufsberaterin A. Völkerding stellte die Möglichkeiten des weiteren Berufsweges mit einem Hauptschulabschluss bereits in der Schule vor. Wir haben die wesentlichen Informationen zur Veranstaltung “Schule und was dann?” nochmals zusammengefasst.
Hier sind die Übersichten der drei großen Hamelner Berufsschulen zu finden.
Bei weiteren Fragen stehen Frau Völkerding und ich selbstverständlich zur Verfügung.
Viele Grüße
Sabrina Niemeyer
Homeschooling mit dem Wochenplan
- Freitag, 06. November 2020 23:14
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten euch und Sie über das Verfahren des Homeschoolings mit Wochenplan informieren. Wir haben damit im Frühjahr bereits gute Erfahrung gemacht. Der Wochenplan dient vor allem einer besseren Übersicht dessen, was in einer Woche zu Hause erarbeitet werden soll.
- Alle Schülerinnen und Schüler (SuS) benötigen ein funktionierendes IServ-Passwort. Sollte dies zur Zeit nicht funktionieren, bitte umgehend bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Bei technischen Problemen mit dem PC, Laptop, Drucker, …. bitte bei Herrn Brandes unter 0151/25709040 melden.
- Die SuS erhalten sonntags den jeweiligen Wochenarbeitsplan von der Klassenleitung über das Aufgabenmodul bei IServ (damit die Aufgaben für die kommende Woche ggf. noch mit den Eltern besprochen werden können).
- Der Wochenarbeitsplan gilt dann von montags bis freitags.
- Der Plan beinhaltet in Kurzfassung die Aufgaben für alle Fächer, die laut Stundenplan unterrichtet werden.
- Der Wochenplan enthält ebenfalls mögliche Erreichbarkeiten (Sprechstunden) der Lehrkräfte.
- Die FachkollegInnen stellen die zusätzlichen Materialien und Erklärungen zu den Aufgaben in der Regel in das IServ-Aufgabenmodul. Diese sind dann ab montags 9.00 Uhr freigeschaltet