Jahrgang 5 im Hauptschulzweig
- Hauptschule
- 14036
Der Unterricht für den Jahrgang 5H
1. Die Klassenstärke beträgt im Idealfall 12-15 Schülerinnen und Schüler.
2. Der Vormittagsunterricht wird grundsätzlich in Doppelstunden erteilt, um in unterschiedlichen Arbeitsformen dem individuellen Lerntempo gerecht werden zu können. Englisch wird möglichst in Einzelstunden erteilt.
3. Die Klasse erhält 3,5 Jahreswochenstunden besonderen Klassen-Unterricht (bKU):
Der „besondere Unterricht“ wird von der Klassenleitung bzw. Sozialpädagogen durchgeführt.
Inhaltliche Elemente sind:
- Sozialtraining z.B. Lions Quest o.Ä. +
- Ernährungslehre (gemeinsam einkaufen, kochen, essen, aufräumen).
- Für den besonderen Unterricht stehen in der KGS Salzhemmendorf ausreichend ausgebildete Lehrkräfte sowie die Ausstattung zur Verfügung. Das Klassen-Lehrer-Team erarbeitet ein inhaltliches Konzept für den besonderen Unterricht.
Beispiel für einen Stundenplan im Jahrgang 5, im Hauptschulzweig
|
Montag
|
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
1. |
bKU |
bKU |
bKU |
Mathematik |
bKU |
2. |
Englisch |
Mathematik |
Englisch |
Mathematik |
Deutsch |
3. / 4. |
Deutsch |
1.HJ.Erdkunde 2.HJ. Geschichte |
Sport integrativ |
Deutsch |
1.HJ. Werken 2.HJ.Tex. Gest. |
5. / 6. |
Physik Biologie |
Mathematik |
1. Hj. Kunst 2. Hj. Musik |
Religion integrativ | Englisch |
Englisch | |||||
|
MITTAGSPAUSE (Möglichkeit für ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa) |
||||
7. |
AGs /HA-Betreuung |
AGs /HA-Betreuung |
AGs /HA-Betreuung |
AGs /HA-Betreuung |
|
Dieses Konzept wird vom Steuerteam "Hauptschulzweig" ständig evaluiert und weiterentwickelt.