Schulbetrieb bis März
- Donnerstag, 11. Februar 2021 16:22

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
der Lockdown wird verlängert. Für unsere Schule bedeutet das:
- Abiturjahrgang und Abschlussklassen haben weiterhin Präsenz-Unterricht in großen Räumen oder werden aufgeteilt
- Alle anderen Jahrgänge und Klassen: Szenario C (Distanzlernen)
- Eine Notbetreuung für Jahrgang 5-6 wird angeboten
- Es gilt Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude
Es wird zudem ermöglicht Kinder (aus den Abschlussjahrgängen: Jg 9H, 10H/R und Jg13) verbindlich vom Präsenzunterricht befreien zu lassen. Die Notbetreuung kann in diesem Fall nicht in Anspruch genommen werden!
Dafür muss folgendes Formular per Mail/ Fax bei der Schule eingehen.
https://schulnetzmail.nibis.de/files/059ffc9383e9769e050cffb1988aebed/2021-01-20_Antrag_Präsenzpflicht.docx ( Größe: 15.70 KB )
Weitere Infomationen gibt es hier:
Digitaler Infoabend für die GrundschülerInnen
- Donnerstag, 11. Februar 2021 11:17
- J. Dabre
Hier finden sie alle Informationen zur Teilnahme am Infoabend für die GrundschülerInnen via Zoom
Liebe Eltern der ViertklässlerInnen!
Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern zwei verschiedene Termine für den digitalen Infoabend via Zoom an:
-
Donnerstag 25.02.2021
Thema: Informationen für die GrundschülerInnen
Uhrzeit: 25.02.2021 18:00 Uhr
Meeting-ID: 923 3141 5041
Kenncode: uQ7qL4
-
Freitag, 26.02.2021
Thema: Informationen für die GrundschülerInnen
Uhrzeit: 26.02.2021 17:00 Uhr
Meeting-ID: 932 4195 0452
Kenncode: RZ377H
- Für die Teilnahme an einer Zoom Konferenz benötigen Sie ein Mikrofon und ggf. eine Kamera.
- Sie können dafür Ihr Smartphone oder Ihren PC/Tablet/Laptop benutzen.
- Installieren Sie die Zoom-App.
- Sollten Sie noch keine Erfahrungen mit Zoom haben, dann informieren Sie sich bitte unter diesem Link: Zoom Anleitung
- Öffnen Sie einen Internetbrowser (z.B. google Chrome). Gehen Sie zu join.zoom.us. Geben Sie die Meeting-ID, die Sie vom Host/Veranstalter erhalten haben, ein. Klicken Sie auf „teilnehmen“. Wenn Sie zum ersten Mal von Google Chrome aus teilnehmen, werden Sie aufgefordert, den Zoom-Client zu öffnen, um am Meeting teilzunehmen. Klicken Sie bitte den Link an und geben die o.g. Daten ein.
Schulausfall vom 8. bis 12. Februar
- Mittwoch, 10. Februar 2021 14:53
Wegen extremer Witterungsverhältnisse fällt am 8.-12 Februar 2021 im Landkreis Hameln-Pyrmont einschließlich der Stadt Hameln an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen der Präsenzunterricht sowie die Notbetreuung aus.
Die Schulen bleiben geschlossen! Alle Schülerinnen und Schüler lernen zu Hause.
Probleme im Homeschooling? Hier wird euch geholfen!
- Mittwoch, 03. Februar 2021 08:35
- J. Dabre
Habt ihr Probleme bei der digitalen Umsetzung eurer Homeschooling-Aufgaben?
"Ich kann keine .pdf's erstellen/öffnen/..."
"Ich weiss nicht, wie man Dateien hochlädt..."
"Bei mir gibt es das bei IServ nicht..."
Kommt euch das bekannt vor?
Dann kontaktiert einfach eure/n Klassenlehrer/in oder meldet euch direkt über iserv an Frau Fischer. Sie wird sich dann mit euch oder euren Eltern in Verbindung setzen und euch zu einer How-To-Videokonferenz einladen, um das Problem bestmöglich in den Griff zu bekommen.