Einschulungsfeier für die 5ten Klassen
- Mittwoch, 20. Juli 2022 13:33
- J. Dabre

Einschulungsfeier
Die diesjährige Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen findet am 26.8.2022 um 11:30 im Forum der KGS Salzhemmendorf statt. Mitzubringen ist gute Laune und eine kleine Tragetasche (ein Schulranzen mit Schultaschen ist an dem Tag noch nicht notwendig). Wir freuen uns auf alle!
Einschulungsgottesdienst
Der Einschulungsgottesdienst findet um 10:00 Uhr in der Kirche Salzhemmendorf statt (FFP2 Maske). Um Anmeldung wird gebeten. Diese ist jederzeit per EMAIL unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch ab dem 22.8.2022 unter 05153/8076-0 möglich.
Es gelten jeweils die dann aktuellen Hygienevorschriften.
Mülltrennung - ein Aufruf des Werte und Normen Kurses 9. Jahrgang
- Dienstag, 05. Juli 2022 11:08
- J. Dabre
Keryn Franz , Jolina Aschenberner, Merlin-Ayk Connor Zodrow-Wessel, Luisa Kappmeyer, Taina Cyperski und Ishak Zeaiter haben zusammen ein Projekt in Werte und Normen 9 gestartet. Sie möchten einen Aufruf über Mülltrennung starten.
Hier gibt es zusätzlich ein Quiz zu finden
ttps://create.kahoot.it/share/mulltrennung/2ce336ac-60c8-421f-adbb-a4213e01a2ac
Mülltrennung
- jedes Jahr 40 Millionen Tonnen Hausmüll an (alleine in Deutschland)
- drei viertel des Meer besteht aus Plastik
- 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen gelangen in die Meere jedes Jahr
- weniger Müll -> weniger Ressourcenverbrauch
- Erfinder: Eugéne Poubelle
Folgen:
- kostet zehntausende Tiere das Leben
- 360000 Kinder unter fünf sterben pro Jahr
- schlecht getrennter Müll, der das Wasser verschmutzte
- mehr als 10 Mio. Tonnen in die Meere
- Tiere sterben dadurch
- Delfine verfangen sich in Fischernetz
- Seevögel wechseln es als Nahrung
- Plastikabfälle in Meeren -> schlimm
- Länder leiden -> sammelt sich Müll in Flüssen, sammelt sich in Lebensraum von ihnen, leben in Müllbergen
Mülltrennung:
- Restmüll – Restmülltonne
- Papier, Pappe & Karton – Papiertonne
- kann man recyceln
- Recyceln bezeichnet den Prozess der Wiederaufbreitung von weggeworfenen Wertstoffen zu einem neuen Produkt
- Organsiche Abfälle – Biotonne
- Kunststoffverpackungen - Gelben Sack/Wertstofftonne
- Glas (Glasbehälter und -flaschen – Glascontainer
- Sonstiger Abfall wie Sperrmüll, Elektroschrott, Textillien, Holz, Tapete oder Reifen – Wertstoffhof
- Rote Tonne für Tintenpartronen, Tintenkartuschen
- Mülltrennung wegen Möglichkeit einige Stoffe zu recyclen
WPB Wahl für Jahrgang 6 im Schuljahr 2022/23
- Montag, 27. Juni 2022 14:32
Liebe Schüler:innen und Eltern,
die Informationen zur WPB-Wahl des 6. Jahrgansg im Haupt-und Realschulzweig sind hier verfügbar:
Feierliche Entlassung der Abiturientia und Haupt-, sowie Realschulklassen 2022
- Donnerstag, 16. Juni 2022 16:31
- J. Dabre

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir sind am Ende eines gemeinsamen Weges angekommen.
Mit der Aushändigung der Abiturzeugnisse und Abschlusszeugnisse endet die Schulzeit der AbiturientInnen des Abiturjahrgangs, den Haupt- und Realschulabschlussklassen 2022 an der KGS Salzhemmendorf.
Die Übergabe der Abschlusszeugnisse der Hauptschulklassen findet am Donnerstag, den 30.06.2022 um 15:00 Uhr statt.
Die Übergabe der Abschlusszeugnisse der Realschulklassen findet am Donnerstag, den 30.06.2022 um 17:00 Uhr statt.
Die Übergabe der Abiturzeugnisse findet am Freitag, den 01.07.2022, um 12.30 Uhr statt.
Diesen besonderen Moment möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden Sie hiermit herzlich ein im Forum der KGS Salzhemmendorf an den Feierstunden teilzunehmen.
Wilhelm Koops, Michael Ehrhardt, Florian Scheuer, Jennifer Breck & Judith Hoffmann
Gesamtschuldirektor, Gymnasialzweigleitung, Oberstufenkoordinator, Hauptschulzweigleitung & Realschulzweigleitung